
Musiker
Elisabeth Zeisner
Geboren in Wien. Studium an der an der Universität für Musik und darst. Kunst Wien bei Senta Benesch, am Konservatorium Wien bei Karl Krumpöck und Josef Luitz sowie am Konservatorium Linz bei Claire Pottinger. Meisterkurse bei Christophe Coin, Jaap ter Linden und Anner Bylsma. Konzertreisen in Europa, Südamerika und Asien, Mitwirkung bei Konzerten des Barockorchesters der EU unter Roy Goodman und Ton Koopman. Mitglied in verschiedenen Barockensembles, zahlreiche Konzerte und CD-Aufnahmen, u.a. mit der Wiener Akademie, mit Affetti musicali, Il Piacere, Clemencic Consort, L‘Orfeo Barockorchester, Academia Montis Regalis, Barock&Co und dem Johann Joseph Fux-Ensemble. Barockopernproduktionen u.a. an der Wiener Kammeroper. Lehrtätigkeit an den Musikschulen Wien für Violoncello und Blockflöte.
Martin Horváth
Geboren in Wien. Studium an der Universität für Musik und darst. Kunst in Wien bei Heinrich Schneikart und Herbert Manhart. Konzerttätigkeit im In- und Ausland mit verschiedenen Orchestern (Radio-Symphonieorchester Wien, Orchester der Wiener Staatsoper und der Wiener Volksoper, Österreichisch-Ungarische Haydnphilharmonie u.a.). Langjähriges Mitglied des Merlin-Ensembles, des Styraburg Ensembles, Kammermusikauftritte bei den Salzburger Festspielen, der Schubertiade Feldkirch, Ferrara Musica u.a. Konzerte mit dem Gambenconsort Almayne, dem Pandolfis Consort, dem Orchester 1756, dem Ensemble Tientos u.a. Originalklang-Ensembles. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen. Neben seinen musikalischen Aktivitäten ist Martin Horvath als Schriftsteller tätig; für seine Erzählungen, Essays und andere Texte erhielt er Preise und Stipendien, sein 2012 erschienener Debütroman wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
Ewald Donhoffer
Geboren in Wien. Studium am Konservatorium Wien bei Georg Mark (Dirigieren) und an der Universität für Musik und darst. Kunst in Wien (Orgel, Cembalo, Gesang). Zeitweilige Lehraufträge ebenda sowie am Konservatorium (Korrepetition, Dirigieren). Mehrjährige Arbeit als zweiter Chordirektor der Wiener Singakademie und als Assistent des Salzburger Bach-Chores. Assistent für verschiedene Opernproduktionen am Theater an der Wien, u.a. von Bertrand de Billy, Fabio Luisi und Sian Edwards. Als Dirigent arbeitete Ewald Donhoffer bisher u.a. mit den Wiener Symphonikern, dem Orchester der Wiener Volksoper, dem Mozarteum-Orchester Salzburg, der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie an verschiedenen Opernhäusern Deutschlands, der Schweiz, Syriens, der USA, in Singapur und Panama. Seit 2013 Assistentenstelle an der Universität für Musik und darst. Kunst in Graz.
SängerInnen, mit denen wir gerne zusammenarbeiten
Nicholas Spanos http://www.nicholas-spanos.com/index.php?lang=de
Bernarda Bobro http://www.artists-management-vienna.com/Bernarda_Bobro.html
Daniel Johannsen http://www.danieljohannsen.com/index2.htm
Jan Petryka http://kundkwien.com/artist/28/
Mara Mastalir http://www.maramastalir.at/
Mathias Hausmann http://www.mathiashausmann.com/
Barbara Fink http://www.bach-cantatas.com/Bio/Fink-Barbara.htm
Adrineh Simonian http://www.jopera.at/a_simonian.html
Armin Gramer http://www.armin-gramer.at/home.html